Tumormikromilieu KI deckt versteckte Hochrisikogruppen bei Lungenkrebs auf
Montag, 17. November 2025
Eine präzise Risikostratifizierung bei Patientinnen und Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) ist wichtig für die optimale Therapieentscheidung. Forschende aus Deutschland haben nun hat eine KI-gestützte Methode entwickelt, die diesen Prozess deutlich verbessern soll. Durch die Analyse sogenannter Zellnischen im Tumormikromilieu identifiziert die Methode diejenigen mit hohem Rückfallrisiko - selbst in frühen Krankheitsstadien.
|
Informationen
Kontakt zum BDR
Nachricht versenden
|
