Informationen
MRT trotz Implantat? Simulation könnte Verbrennungen vorbeugen
Dienstag, 14. Oktober 2025
Magnetresonanztomographie (MRT) ist aus Diagnose und Medizintechnik heute nicht mehr wegzudenken. Die durch elektromagnetischen Felder entstehenden Bilder erlauben ohne operativen Eingriff Einblicke in den menschlichen Körper.
Schneller und smarter: Neue Technik für die Zukunft der Herz-Bildgebung
Dienstag, 14. Oktober 2025
Die Herzbildgebung schreitet voran, und neue Techniken eröffnen Kardiologen, die sie zu nutzen wissen, neue Einblicke in die Geheimnisse des Herzens. Auf dem ESC-Kongress 2025 in Madrid stellten vier Experten die neuesten Entwicklungen für verschiedene Modalitäten vor. Von der KI-gestützten Ultraschallbildgebung und beschleunigten MRT-Protokollen bis hin zu fortschrittlichen Prognosetools für die CT- und nuklearmedizinische Bildgebung bieten diese neuen Ansätze einen vielversprechenden Ausblick darauf, was die nächste Generation der Herzbildgebung leisten kann.
Blick über die Grenze - Spanien :Mindestens 2000 Frauen nicht über Krebs-Verdachtsfälle informiert
Freitag, 10. Oktober 2025
Madrid · Tausende Frauen erhielten keine Rückmeldung zu unklaren Mammographie-Ergebnissen – teils mit tödlichen Folgen. Was dieser Vorfall über Spaniens Gesundheitssystem offenbart und warum auch deutsche Residenten betroffen sein könnten.
Effektive Kommunikation: Wege aus dem medizinischen Informationswirrwarr
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Dr. Peter Gocke - Peter Gocke ist seit 2017 Chief Digital Officer (CDO) der Berliner Charité. In dieser Funktion koordiniert er die digitale Transformation am größten Universitätsklinikum Europas.
Kabinett beschließt KHAG-Entwurf - Viele Warnungen vor fehlendem Reformeffekt
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Quelle: Backround Tagesspiegel
Oktoberfest 2025 – das LMU Klinikum zieht Bilanz
Dienstag, 07. Oktober 2025
Mit rund 6,5 Millionen Besuchern ging das Oktoberfest am 5. Oktober zu Ende. In dieser Zeit waren die Teams der Zentralen Notaufnahme des LMU Klinikums Innenstadt sowie des Wiesn-CTs rund um die Uhr im Einsatz. Das Fazit: Insgesamt 1.299 internistische und chirurgische Patientinnen und Patienten wurden in der Notaufnahme während der Oktoberfest-Zeit behandelt, im Computertomographen (CT) neben dem Sanitätszelt auf der Wiesn gab es rund 240 Untersuchungen.
PET-Tracer erkennt Fortschreiten von MS
Dienstag, 07. Oktober 2025
Einen großen Fortschritt beim Nachweis der Schädigungen der grauen Hirnmasse, die bei Multipler Sklerose mit motorischen und kognitiven Defiziten einhergehen, melden Neuroimmunologen der LMU München. Mit einem neuen PET-Marker gelingt es ihnen, den Krankheitsverlauf zu verfolgen.
Plötzlicher Herztod: 3D-Bildgebung liefert mögliche Ursache
Dienstag, 07. Oktober 2025
Rimma Gerenstein Hochschul- und Wissenschaftskommunikation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Der (Un-)Ruhestand naht – Was gilt es jetzt zu beachten?
Montag, 06. Oktober 2025
Von den Urologen lernen?
Klinische Leitlinie Nichtspezifische Nackenschmerzen
Samstag, 04. Oktober 2025
Dtsch Arztebl Int 2025; 122: 552-7; DOI: 10.3238/arztebl.m2025.0119 El-Allawy, Ahmad; Hecht, Nils; Luedtke, Kerstin; Schleicher, Philipp; Weidner, Norbert; Kötter, Thomas