Über die Mitgliedschaft
Informieren Sie sich hier über die
Vorteile einer Mitgliedschaft
Lernen Sie den BDR kennen
Informieren Sie sich hier über den
Verband und seine Aufgaben
Aktuelle Artikel
Tumormikromilieu KI deckt versteckte Hochrisikogruppen bei Lungenkrebs auf
Montag, 17. November 2025
Eine präzise Risikostratifizierung bei Patientinnen und Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) ist wichtig für die optimale Therapieentscheidung. Forschende aus Deutschland haben nun hat eine KI-gestützte Methode entwickelt, die diesen Prozess deutlich verbessern soll. Durch die Analyse sogenannter Zellnischen im Tumormikromilieu identifiziert die Methode diejenigen mit hohem Rückfallrisiko - selbst in frühen Krankheitsstadien.
"Medizintechnische Geräte können die Digitalisierung vorantreiben!"
Freitag, 14. November 2025
Digitalisierung des Gesundheitswesens ist mehr als elektronische Patientenakte oder E-Rezept. Medizintechnische Geräte produzieren riesige Mengen an Daten, die bisher noch längst nicht umfassend genug genutzt werden. Im Gespräch mit E-HEALTH-COM verrät Prof. Dr. Sylvia Thun, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT), welche Möglichkeiten eine intensivere Nutzung von Medizingerätedaten bietet – und wie das Gesundheitswesen möglichst rasch dorthin kommt.
Hybrid-DRG für 2026 stehen fest: Das sind die Neuerungen
Freitag, 14. November 2025
Für die spezielle sektorengleiche Vergütung von ambulanten Operationen stehen die Details für 2026 fest. Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss hat am 11. November festgelegt, welche Eingriffe im kommenden Jahr mit einer Hybrid-DRG vergütet werden und wie hoch die Fallpauschalen sind.