Über die Mitgliedschaft
Informieren Sie sich hier über die
Vorteile einer Mitgliedschaft
Lernen Sie den BDR kennen
Informieren Sie sich hier über den
Verband und seine Aufgaben
Aktuelle Artikel
„Ausgezeichnete Bildgebung" für präzisere Prostatakrebsdiagnostik
Mittwoch, 12. November 2025
Die Deutsche Hochschulmedizin zeichnet 2025 die internationale Forschungsinitiative PROMISE mit ihrem Jahrespreis aus. Das Team hat eine Methode entwickelt, mit der sich der Verlauf von Prostatakrebs mittels hochauflösender Bildgebung genauer vorhersagen und die Therapie individueller steuern lässt, heißt es in der Begründung.
Sicher, strahlenfrei, unverzichtbar – Ultraschall in der Schwangerschaft ist medizinischer Standard
Dienstag, 11. November 2025
PM der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) und des Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Von Masthuhn bis Monroe Wie Röntgenstrahlen die Sicht auf Mensch und Welt verändert haben
Montag, 10. November 2025
Klein wirkt Andreas Greiner neben dem Kunst-Huhn im Maßstab eins zu zwanzig in der riesigen Industriehalle der Völklinger Hütte. Aus bald acht Metern Höhe schaut der Skelett-Schädel des nachgebildeten Vogels auf ihn herunter. „Das ist ein Tier, das einen Großteil der Menschen auf dieser Welt ernährt“, erklärt der Berliner Künstler sein Werk. Dafür hatte er ein im Mastbetrieb gestorbenes Huhn im Charité-Krankenhaus röntgen lassen und sein Skelett mittels 3-D-Drucker übergroß reproduziert.
Blick über die Grenze - Österreich: Radiologen: „Leistungen sind noch Fleckerlteppich“
Montag, 10. November 2025
Der Leistungskatalog der Gesundheitskasse gleicht immer noch einem Fleckerlteppich: Die Knochendichtemessung ist für Patienten in Salzburg beispielsweise teurer als in anderen Bundesländern. Imre Vasvary, neuer Radiologe in Saalfelden, regt jetzt eine baldige Anpassung an. Ein Ringen gibt es auch um genug Großgeräte wie MRT und CT in den Regionen.