Über die Mitgliedschaft
Informieren Sie sich hier über die
Vorteile einer Mitgliedschaft
Lernen Sie den BDR kennen
Informieren Sie sich hier über den
Verband und seine Aufgaben
Aktuelle Artikel
Blick über die Grenze- Österreich: Weniger Brustkrebs-Todesfälle durch Mammografie
Dienstag, 15. Juli 2025
Zwischen den Jahren 2005 bis 2008 wurde in Deutschland ein landesweites Mammografie-Screeningprogramm zur frühen Entdeckung von Brustkrebs etabliert. Unter den Teilnehmerinnen hat das zu einer um 20 bis 30 Prozent geringeren Mammakarzinom-Sterblichkeit geführt, hat eine Auswertung der Daten für die Jahre 2009 bis 2018 ergeben. Bisher gibt es keine vergleichbaren publizierten Daten aus Österreich.
ePa -„Leider ist die Einstellung nicht so feingranular, wie wir uns das wünschen“
Dienstag, 15. Juli 2025
Bis Oktober soll die elektronische Patientenakte eingeführt werden (P.S. nicht für die Radiologischen Leistungen). Patienten sollen dabei selbst entscheiden können, welcher Arzt Zugriff bekommt. Die Bundes-Datenschützerin verlangt aber mehr.
Mammographie - Neues Screening-System kombiniert Photoakustik, Ultraschall und KI
Dienstag, 15. Juli 2025
Ist das die Zukunft des Brustkrebs-Screenings? Ein Team der Uni Buffalo (USA) hat ein experimentelles Screening-System entwickelt, das photoakustische und Ultraschallbildgebung kombiniert und in weniger als einer Minute zuverlässige Ergebnisse liefern soll. Das System erfordere „keine schmerzhafte Kompression wie bei einer Mammographie“. Stattdessen würden die Frauen aufrecht stehen und ihre Brust „sanft gegen ein Bildgebungsfenster“ drücken.
Verband medizinischer Fachberufe "Es fehlen entsprechende Möglichkeiten im fachärztlichen Bereich"
Dienstag, 15. Juli 2025
Ob VERAH, NäPa oder Physician Assistant – diverse Weiterbildungsangebote haben den Beruf der Medizinischen Fachangestellten in den vergangenen Jahren bereichert. Eine gute Entwicklung? Und welche weiteren Veränderungen sind nötig? Der änd sprach mit Patricia Ley, die im Berufsverband der Medizinischen Fachangestellten (vmf) als Präsidiumsmitglied für den Bereich Bildung verantwortlich ist.