Aktuelle Meldungen
TÜV-Verband: Weniger Röntgengeräte mit Mängeln
Freitag, 18. April 2025
Berlin – Jedes achte vom TÜV im vergangenen Jahr geprüfte medizinische Röntgengerät hat Mängel aufgewiesen. Die Gutachter stellten an 1.893 der insgesamt rund 15.600 untersuchten Röntgengeräte Mängel wie etwa unzureichend gekennzeichnete Kontrollbereiche fest, wie der TÜV-Verband heute in Berlin mit...
Stellungnahme der Radiologischen Verbände zur GOÄ Neu nach dem Clearing-Gespräch
Donnerstag, 17. April 2025
In Abstimmung mit den unterzeichneten Verbänden haben wir heute unsere gemeinsame Stellungnahme an die BÄK übersendet. Ihr BDR
BDR & DRG: In der vorliegenden Form ist die GOÄneu nicht zustimmungsfähig
Dienstag, 15. April 2025
Hier finden Sie die zentralen Argumente für die Haltung von DRG und BDR
Bundessozialgericht: Weiterbildungsassistent ist noch kein voller Arzt
Samstag, 12. April 2025
Weiterbildungsassistenten sind bei der Arbeitszeit nicht vollständig mit Vertragsärzten gleichzusetzen. Zur Begründung hat der Vertragsarztsenat auf den Zweck der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten verwiesen.
UNESCO nimmt Röntgenbilder von Wilhelm Conrad Röntgen in das Weltdokumentenerbe auf
Freitag, 11. April 2025
Ein historischer Meilenstein für die Radiologie
Blick über die Grenze Belgien - Brüsseler Frauen erhalten aufgrund des Ausbleibens einer Regionalregierung keine Einladung zur Brustkrebsvorsorge
Freitag, 11. April 2025
Keine einzige Frau in der Brüsseler Hauptstadt-Region ist in diesem Jahr zu einer Mammographie eingeladen worden. Das schreiben die Fachzeitschriften Medi-Sfeer und Le Spécialiste. Weil in Brüssel immer noch keine Regierung gebildet wurde, sind die Mittel für das Brustkrebs-Screening offenbar blockiert. Bei der geschäftsführenden Regionalregierung heißt es dazu, dass die dazu vorgesehenen Mittel zur Verfügung stehen würden und nur abgerufen werden müssten.
Diese Fallstricke lauern auf Ärztinnen und Ärzte bei Social Media
Freitag, 11. April 2025
Heilberufler müssen bei ihren Auftritten in den sozialen Medien einiges beachten: Mache ich meine Qualifikation ausreichend transparent? Verstoße ich gegen das Heilmittelwerbegesetz? Wann das der Fall ist, beantwortet Medizinrechtler Marius Hossbach im Interview.
Aktualisierte Living Guideline der S3-Leitlinie Lungenkarzinom mit wichtigen Neuerungen heute veröffentlicht
Donnerstag, 10. April 2025
Kapitel zum Lungenkrebs-Screening übersrbeitet
Koalitionsgeflüster Tino Sorge soll Lauterbach als Bundesgesundheitsminister nachfolgen
Mittwoch, 09. April 2025
Zuletzt war es still geworden – jetzt könnte Tino Sorge den Sprung ins Bundesgesundheitsministerium an der Berliner Mauerstraße machen. Ambitionen auf den Job hat der CDU-Mann nie verhehlt. Veröffentlicht: 09.04.2025, 15:39 Uhr
Künftige Bundesregierung steht Koalitionsvertrag: Das wollen Union und SPD im Gesundheitswesen ändern
Mittwoch, 09. April 2025
Die neue Bundesregierung steht: Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin enthalten: eine Reform des Gesundheitswesens. Wir fassen alles Wichtige zusammen. Veröffentlicht: 09.04.2025, 15:58 Uhr