Bedarfsorientierte Krankenhausversorgung mit Telemedizin
Dienstag, 18. November 2025
Deutsche Gesellschaft für Telemedizin stellt neues Positionspapier vor
Über die Mitgliedschaft
Informieren Sie sich hier über die
Vorteile einer Mitgliedschaft
Lernen Sie den BDR kennen
Informieren Sie sich hier über den
Verband und seine Aufgaben
Aktuelle Artikel
PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen
Mittwoch, 19. November 2025
Die finalen Daten der ERSPC-Studie belegen die Vorteile des Prostatakrebs-Screenings per Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens. Todesfälle durch Prostatakarzinome wurden gegenüber einer nicht-gescreenten Kontrollgruppe signifikant reduziert. Allerdings bleibt das Risiko für Überdiagnosen und Übertherapien – risikobasierte Ansätze sollen das reduzieren.
Bedarfsorientierte Krankenhausversorgung mit Telemedizin
Dienstag, 18. November 2025
Deutsche Gesellschaft für Telemedizin stellt neues Positionspapier vor
Ambulantisierung – Hybrid-DRG-Katalog wächst auf 69 Pauschalen
Montag, 17. November 2025
KatalogerweiterungAus 22 mach‘ 69 – Hybrid-DRGs verdreifacht
Hybrid-DRGs werden ausgeweitet: Ab 2026 steigt die Zahl von 22 auf 69 Pauschalen. So können rund 900.000 Fälle ambulant behandelt werden. Kritiker warnen vor einem zusätzlichen Bürokratiemonster für Kliniken.
Expertenanhörung zu Medizinischen Versorgungszentren Werden iMVZ jetzt endlich stärker reguliert?
Montag, 17. November 2025
Quelle: zm-online
|